REBAT-Systemgenehmigung: Sicher durch den Übergang ins neue Batteriegesetz

Teilen:

Bis Ende 2025 bleibt für unsere Partner alles wie gewohnt: Die bestehende REBAT-Genehmigung nach dem bisherigen Batteriegesetz gilt weiterhin. Hersteller, Importeure und Inverkehrbringer von Batterien können sich also darauf verlassen, dass ihre Pflichten in bewährter Form erfüllt werden. Gleichzeitig arbeiten wir mit Hochdruck daran, die Voraussetzungen für die neue Systemgenehmigung als Organisation für herstellereigene Rücknahmesysteme (OfH) zu schaffen

Neue Rahmenbedingungen ab 2026

Seit dem 18. August 2025 besteht erstmals die Möglichkeit, die für die Zulassung als OfH erforderlichen Sachverständigengutachten einzureichen. Unabhängig vom Zeitpunkt der Erteilung tritt eine OfH-Genehmigung frühestens zum 1. Januar 2026 in Kraft. Hersteller müssen sich nach erfolgreicher Zulassung einem OfH-System zuordnen – spätestens bis zum 31. Dezember 2025 über das ear-Portal. So können wir sicherstellen, dass die Vielzahl an Anträgen rechtzeitig geprüft und bis zum gesetzlichen Fristende am 15.01.2026 freigegeben werden kann.

Unsere Rolle als zuverlässiger Partner

Dank unserer langjährigen Erfahrung in der Rücknahme und dem Recycling von Batterien erfüllen wir sämtliche Voraussetzungen für eine Zulassung als OfH. Wir gehen daher von einer zeitnahen Genehmigung durch die Stiftung ear aus. 

Sobald die Zulassung vorliegt, werden wir alle angeschlossenen Hersteller umgehend informieren. Damit stellen wir sicher, dass die Zuordnung im ear-Portal reibungslos und fristgerecht erfolgen kann. Für unsere Partner bedeutet das: maximale Transparenz und keine zusätzlichen administrativen Hürden.

Zukunftssicher für alle Batteriekategorien

Mit dem Start zum 1. Januar 2026 können wir als OfH-System sämtliche Batteriekategorien abdecken: 

  • Gerätebatterien 
  • Industriebatterien Starterbatterien
  • LV-Batterien 
  • Batterien für Elektrofahrzeuge 

Damit übernehmen wir auch künftig zuverlässig die Herstellerpflichten und unterstützen Unternehmen dabei, gesetzliche Anforderungen effizient und rechtssicher umzusetzen.

Gemeinsam in die nächste Phase

Die kommenden Monate stehen ganz im Zeichen der Vorbereitung auf das neue Genehmigungsverfahren. Für unsere Partner ändert sich bis Ende 2025 nichts – ab 2026 profitieren sie von einem rechtssicheren, vollumfänglichen OfH-System, das alle Batteriekategorien abdeckt. Wir bleiben Ihr verlässlicher Partner in der Batterierücknahme – heute und in Zukunft. 

Sie möchten mehr erfahren oder haben Fragen zu Ihrer Zuordnung ab 2026? Dann nehmen Sie gern Kontakt mit uns auf.

Teilen:
Sie möchten mehr über RLG erfahren? Hier Kontakt aufnehmen.