REBAT Erfolgskontrolle 2022 – ausführlich und in Gänze

Teilen:
  • REBAT veröffentlicht Erfolgskontrolle fristgerecht gemäß BattG
  • Nachdrückliche Forderung nach Einführung von Zwischenzielen für Sammelquote
  • Informationsplattform batterie-zurueck.de stärkt die Verbraucherkommunikation

Aschheim/München, 30.05.2023 | REBAT, das Batterierücknahmesystem der Reverse Logistics Group, veröffentlicht seine Erfolgskontrolle für das Jahr 2022 fristgerecht gemäß §15 BattG auf seiner Website. Sie enthält ausführliche Daten zu den bereits veröffentlichten Kennzahlen, wie der um 15,5% gestiegenen Sammelmenge von 17.858 Tonnen (t) undder mit 53,01% abermals deutlich übertroffenen Ziel-Sammelquote von 50%. Brutto lag letztere sogar bei 55,33%, reduzierte sich jedoch aufgrund der freiwilligen Abgabe von verwerteten Mengen an einen Marktbegleiter.

Zwischenziele für Sammelquote 2027 dringend notwendig

Andreas Kröniger, Executive Vice President, betont erneut, dass eine sprunghafte Anhebung der Sammelquote auf 63% im Jahr 2027 unbedingt vermieden werden sollte. Die Einführung von Zwischenzielen wäre – so Kröniger „ein probates Mittel auf dem Weg zur europäischen Zielquote“.

Neue Informationsplattform für Verbraucherkommunikation

Die Verbraucherkommunikation ist nicht nur gesetzliche Verpflichtung, sondern auch zentrales Anliegen von REBAT. „Daher freuen wir uns, im Schulterschluss mit weiteren Rücknahmesystemen Deutschlands die Informationsplattform „batterie-zurueck.de“ ins Leben gerufen zu haben.“, Kommentiert Kröniger die Kampagne. Sie dient der Information und Aufklärung zum sicheren Umgang und der richtigen Entsorgung von Gerätebatterien und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Steigerung der Sammelmenge.

Die REBAT Erfolgskontrolle 2022 mit ausführlichen Zahlen steht hier zum Download bereit.

Kontakt
Reverse Logistics GmbH
Karl-Hammerschmidt-St. 36
85609 Aschheim
Tel: +49 89 490 49 521
Presse
Georg Empl
Marketing Manager
Tel: +49 89 490 49 152
Mail: georg.empl@rev-log.com
Teilen:
Sie möchten mehr über RLG erfahren? Hier Kontakt aufnehmen.