
Über 50.000 Sammelstellen und wir freuen uns über weitere starke Partner!
Für Sammelstellen entstehen durch die Teilnahme keinerlei Kosten: die Abholung der Batterien erfolgt kostenlos und auch Sammelbehälter werden kostenfrei gestellt.
Jede Organisation kann sich deutschlandweit bei REBAT als Sammelstelle anschließen.
Welche Arten von Rücknehmern und Sammelstellen gibt es?
Wir bieten das Komplettpaket für eine umweltfreundliche Sammlung und Verwertung von Altbatterien.
Behandlungseinrichtungen
In diese Kategorie fallen Behandlungseinrichtungen für Altgeräte nach dem Elektro- und Elektronikgerätegesetz (EEG) sowie Betreiber von Behandlungseinrichtungen für Altfahrzeuge nach der Altfahrzeug-Verordnung.
Vertreiber
Zu Vertreibern zählen Orte an denen Batterien üblicherweise verkauft werden wie zum Beispiel Supermärkte, Kioske oder auch Tankstellen.
Öffentlich-rechtliche Entsorgungsträger (örE)
Hierbei handelt es sich um Sammelstellen wie Wertstoffhöfe, welche meist von kreisfreien Städten und (Land-)Kreisen betrieben werden.
Freiwillige Sammelstellen
Alle anderen Organisationen, wie z.B. gewerbliche Sammelstellen, Bürogebäude, Behörde, Schulen, Universitäten oder Sozialbetriebe sind sogenannte ‚freiwillige‘ Sammelstellen.
Sie sind bereits registriert und wollen einen Behältertausch von gesammelten Gerätealtbatterien anmelden?
Haben Sie Fragen?
Kontaktieren Sie uns!